Sehen Sie in dieser Reihe nationales, europäisches und internationales Arthouse – mal anspruchsvoll, mal nachdenklich, mal humorvoll!
Die Reihe findet in beiden unserer Kinos (Schauburg Cineworld Vechta und Central Cineworld Diepholz) statt!
Die Filme ändern sich wöchentlich, erfolgreiche Filme werden ggfs wiederholt.
Infos unter www.Schauburg-Cineworld.de und www.Central-Cineworld.de
Jetzt im Programm:
Lion – Der lange Weg nach Hause

Donnerstag 20:00, Samstag 20:00, Montag 20:00, Mittwoch 20:00
Filmhandlung und Hintergrund
Lion – Der lange Weg nach Hause: Preisgekröntes Identitäts-Drama nach einer wahren Geschichte: Als erwachsener Mann verlässt Adoptivsohn Pavel Australien, um seine indischen Wurzeln zu finden.
Ein Tag wie jeder andere im Leben des fünfjährigen Saroo: Auf dem Bahnhof der indischen Kleinstadt, in der sein Bruder ihn für einige Stunden zurückgelassen hat, sucht er nach Münzen und Essensresten. Vor Erschöpfung schläft er schließlich in einem haltenden Zug ein und findet sich nach einer traumatischen Zugfahrt am anderen Ende des Kontinents in Kalkutta wieder. Auf sich allein gestellt irrt er wochenlang durch die gefährlichen Straßen der Stadt, bis er in einem Waisenhaus landet, wo er von Sue (Nicole Kidman) und John Brierley (David Wenham) adoptiert wird, die ihm ein liebevolles Zuhause in Australien schenken. Viele Jahre später lebt Saroo in Melbourne, ist beruflich erfolgreich und wohnt mit seiner Freundin Lucy (Rooney Mara) zusammen. Er könnte rundum glücklich sein, doch die Frage nach seiner Herkunft lässt ihn nicht los. Nacht für Nacht fährt er mit Google Earth auf seinem Laptop das Zugnetz Indiens ab, zoomt auf hunderte von Bahnhöfen und sucht nach Hinweisen auf seinen früheren Wohnort und seine leibliche Familie. Er hat die Hoffnung schon fast aufgegeben, als das Unglaubliche passiert und er im Internet auf ein Dorf stößt, das seiner Erinnerung entspricht…
Hintergründe
Das Drama basiert auf dem autobiografischen Roman von Saroo Brierley, der 2014 die Suche nach seiner indischen Familie niederschrieb. Die Filmadaption wirft mit zwölf Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals und vier Golden Globe-Nominierungen, darunter für den „Besten Film“, vielversprechende Schatten voraus. Regisseur Garth Davis stellt in diesem anrührenden Drama Hollywood-Größen wie Nicole Kidman und Rooney Mara (Rolle „Lucy“) in Nebenrollen an die Seite des talentierten Londoners Dev Patel, der vor allem durch seine Darstellung als älterer Jamal in “Slumdog Millionaire” international bekannt und preisgekrönt wurde.
HIDDEN FIGURES – UNERKANNTE HELDINNEN
Freitag 20:00, Sonntag 20:00, Dienstag 20:00
ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche Geschichte von Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughan (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe). Eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind. Die brillanten Mathematikerinnen sind Teil jenes Teams, das dem ersten US- Astronauten John Glenn die Erdumrundung ermöglicht. Eine atemberaubende Leistung, die der amerikanischen Nation neues Selbstbewusstsein gibt, den Wettlauf ins All neu definiert und die Welt aufrüttelt. Dabei kämpft das visionäre Trio um die Überwindung der Geschlechter- und Rassengrenzen und ist eine Inspiration für kommende Generationen, an ihren großen Träumen festzuhalten.